Noni Madueke
Date of Birth 10.03.2002
Age 22
Nat. England  England
Height 1,82m
Contract until Jun 30, 2030
Position Right Winger
Foot left
Current club Chelsea FC
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 3483
2352
611
52-
probability 0 %
0 %
Last valuation: Aug 23, 2021
Share this rumour

Noni Madueke zu Borussia Dortmund?

Apr 30, 2021 - 5:02 PM hours
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#101
Jul 12, 2021 - 9:50 PM hours
Zitat von MaPier
Es gibt aktuell ein Bild wo die Eltern von Madueke am Trainingsgelände vom BVB sind



Zitat von Cardoso_27

Zitat von Borusse91

Zitat von B19V09B

Höchsten 20 Mio vielleicht plus Boni noch...
30 ist viel zu viel für ihn, dann lieber Doku



Das ist doch komplett abwegig, gerade nach dieser EM, bei der er Bestkritiken erhalten hat.

Hat vor 8 Monaten selber schon 26mio€ gekostet, den lässt Rennes doch niemals unter 40-50mio ziehen .....


40-50 Millionen wären für Doku nun aber auch wahrlich kein schlecht investiertes Kapital - vermute ich.
Der BVB wird weiterhin seine Scouts haben und wenn man sich sicher ist, könnte das wirklich eine Top Alternative zu Sancho sein. Ich denke, dass die Hälfte der Sancho Ablöse trotz Corona investiert werden kann, da man sonst ja gut aufgestellt ist - mit der Mannschaft, mit den Finanzen.

Madueke und andere "kleineren Kaliber" halte ich also für eher unwahrscheinlich. Der BVB will weiter nach oben.



Bei solchen Kommentaren gerne die Quelle mitposten
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#102
Jul 13, 2021 - 7:34 AM hours
Zitat von MaPier
Es gibt aktuell ein Bild wo die Eltern von Madueke am Trainingsgelände vom BVB sind



Zitat von Cardoso_27

Zitat von Borusse91

Zitat von B19V09B

Höchsten 20 Mio vielleicht plus Boni noch...
30 ist viel zu viel für ihn, dann lieber Doku



Das ist doch komplett abwegig, gerade nach dieser EM, bei der er Bestkritiken erhalten hat.

Hat vor 8 Monaten selber schon 26mio€ gekostet, den lässt Rennes doch niemals unter 40-50mio ziehen .....


40-50 Millionen wären für Doku nun aber auch wahrlich kein schlecht investiertes Kapital - vermute ich.
Der BVB wird weiterhin seine Scouts haben und wenn man sich sicher ist, könnte das wirklich eine Top Alternative zu Sancho sein. Ich denke, dass die Hälfte der Sancho Ablöse trotz Corona investiert werden kann, da man sonst ja gut aufgestellt ist - mit der Mannschaft, mit den Finanzen.

Madueke und andere "kleineren Kaliber" halte ich also für eher unwahrscheinlich. Der BVB will weiter nach oben.


Nur das es alte Bilder sind.

•     •     •

TD0090
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#103
Jul 14, 2021 - 8:09 AM hours
Madueke kein Thema mehr

Die Sportzeitung schreibt weiter, dass eine mögliche Verpflichtung von Malens Teamkollege Noni Madueke (19) nicht mehr zur Debatte steht. Der Flügelspieler wurde zuletzt als positionsgetreuer Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, der bereits den Medizincheck für seinen Wechsel zu Manchester United absolviert hat und 85 Millionen Euro in die Dortmunder Kassen spülen wird.
Fussballtransfers.com bezieht sich hier auf die Sportbild, auf deren Seite aber aktuell nichts zu Malen oder Madueke zu lesen ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Madueke schwer wird.
Die wissen ja auch, dass der Spieler nach noch so einer Saison eine Gelddruckmaschine wird, weil diverse englische Klubs im kommenden Jahr anfragen könnten.

Zudem werden gerade auch zu viele Spieler vom PSV gehandelt. Wenn Malen, Dumfries, Madueke und Gakpo gehen würden, wäre das sportlich sicherlich ein Desaster. Den Abgang der erstgenannten hat man laut den Ausführungen von Schmidt ja fest eingeplant und entsprechend wohl auch Ersatz im Auge. Bei den anderen beiden Namen müsste man schnell sein. Wenn jemand bei Gakpo ernst macht, ist die Tür für Madueke sicherlich zu.

Was interessant sein könnte, wäre - sofern Schmidt interessiert ist - eine Knauff-Leihe.
Knauff könnte für Schmidts Spielweise mit seinem hohen Tempo interessant sein.
Und für den BVB wäre es andersherum interessant. Knauff könnte in einem Spielsystem, in
dem sein Tempo gefragt ist, mehr Einsatzzeiten erhalten und der Spieler würde im Sinne des
BVB vielleicht eine bessere Entwicklung nehmen.
In der Zweitvertretung ist Knauff verschenkt und in der ersten Mannschaft wird es auch im
kommenden Jahr immer wieder nur zu wenigen Minuten reichen.
Daher Vertrag verlängerun und zwei Jahre kostenlos nach Eindhoven verleihen.

PSV würde einen direkten Ersatz bekommen und Madueke damit vielleicht verfürgbar machen.
So hätte der BVB den Daumen auf Madueke und Knauff drauf.
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#104
Jul 14, 2021 - 8:18 AM hours
Zitat von robstar
Madueke kein Thema mehr

Die Sportzeitung schreibt weiter, dass eine mögliche Verpflichtung von Malens Teamkollege Noni Madueke (19) nicht mehr zur Debatte steht. Der Flügelspieler wurde zuletzt als positionsgetreuer Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, der bereits den Medizincheck für seinen Wechsel zu Manchester United absolviert hat und 85 Millionen Euro in die Dortmunder Kassen spülen wird.
Fussballtransfers.com bezieht sich hier auf die Sportbild, auf deren Seite aber aktuell nichts zu Malen oder Madueke zu lesen ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Madueke schwer wird.
Die wissen ja auch, dass der Spieler nach noch so einer Saison eine Gelddruckmaschine wird, weil diverse englische Klubs im kommenden Jahr anfragen könnten.

Zudem werden gerade auch zu viele Spieler vom PSV gehandelt. Wenn Malen, Dumfries, Madueke und Gakpo gehen würden, wäre das sportlich sicherlich ein Desaster. Den Abgang der erstgenannten hat man laut den Ausführungen von Schmidt ja fest eingeplant und entsprechend wohl auch Ersatz im Auge. Bei den anderen beiden Namen müsste man schnell sein. Wenn jemand bei Gakpo ernst macht, ist die Tür für Madueke sicherlich zu.

Was interessant sein könnte, wäre - sofern Schmidt interessiert ist - eine Knauff-Leihe.
Knauff könnte für Schmidts Spielweise mit seinem hohen Tempo interessant sein.
Und für den BVB wäre es andersherum interessant. Knauff könnte in einem Spielsystem, in
dem sein Tempo gefragt ist, mehr Einsatzzeiten erhalten und der Spieler würde im Sinne des
BVB vielleicht eine bessere Entwicklung nehmen.
In der Zweitvertretung ist Knauff verschenkt und in der ersten Mannschaft wird es auch im
kommenden Jahr immer wieder nur zu wenigen Minuten reichen.
Daher Vertrag verlängerun und zwei Jahre kostenlos nach Eindhoven verleihen.

PSV würde einen direkten Ersatz bekommen und Madueke damit vielleicht verfürgbar machen.
So hätte der BVB den Daumen auf Madueke und Knauff drauf.
Beim ersten Test in Gießen hat man gestern gesehen, was für ein großes Talent Knauff ist und welchen Impakt er auf das Spiel haben kann. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Knauff diese Saison schon mehr Spielanteile bekommt und traue ihm eine große Entwicklung zu. Da kann man durchaus überlegen, ob es überhaupt sinnig ist, Madueke für 20 Mio zu holen, denn man hat auf der Position bereits ein großes Talent. Das Geld würde ich sparen und Knauff weiter ranführen. Der Junge ist so schnell und im 1 vs. 1 extrem stark. Einzig die Entscheidungsfindung hapert noch. Dass kommt aber mit den Einsätzen.
Ein Madueke-Transfer würde für mich aktuell zu diesen Konditionen eher wenig Sinn machen. Die Scorer macht Knauff bei regelmäßigen Einsätzen auch. Im Rahmen der Pamdemie würde ich das Geld sparen.
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#105
Jul 14, 2021 - 8:29 AM hours
Zitat von Joebo
Zitat von robstar

Madueke kein Thema mehr

Die Sportzeitung schreibt weiter, dass eine mögliche Verpflichtung von Malens Teamkollege Noni Madueke (19) nicht mehr zur Debatte steht. Der Flügelspieler wurde zuletzt als positionsgetreuer Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, der bereits den Medizincheck für seinen Wechsel zu Manchester United absolviert hat und 85 Millionen Euro in die Dortmunder Kassen spülen wird.
Fussballtransfers.com bezieht sich hier auf die Sportbild, auf deren Seite aber aktuell nichts zu Malen oder Madueke zu lesen ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Madueke schwer wird.
Die wissen ja auch, dass der Spieler nach noch so einer Saison eine Gelddruckmaschine wird, weil diverse englische Klubs im kommenden Jahr anfragen könnten.

Zudem werden gerade auch zu viele Spieler vom PSV gehandelt. Wenn Malen, Dumfries, Madueke und Gakpo gehen würden, wäre das sportlich sicherlich ein Desaster. Den Abgang der erstgenannten hat man laut den Ausführungen von Schmidt ja fest eingeplant und entsprechend wohl auch Ersatz im Auge. Bei den anderen beiden Namen müsste man schnell sein. Wenn jemand bei Gakpo ernst macht, ist die Tür für Madueke sicherlich zu.

Was interessant sein könnte, wäre - sofern Schmidt interessiert ist - eine Knauff-Leihe.
Knauff könnte für Schmidts Spielweise mit seinem hohen Tempo interessant sein.
Und für den BVB wäre es andersherum interessant. Knauff könnte in einem Spielsystem, in
dem sein Tempo gefragt ist, mehr Einsatzzeiten erhalten und der Spieler würde im Sinne des
BVB vielleicht eine bessere Entwicklung nehmen.
In der Zweitvertretung ist Knauff verschenkt und in der ersten Mannschaft wird es auch im
kommenden Jahr immer wieder nur zu wenigen Minuten reichen.
Daher Vertrag verlängerun und zwei Jahre kostenlos nach Eindhoven verleihen.

PSV würde einen direkten Ersatz bekommen und Madueke damit vielleicht verfürgbar machen.
So hätte der BVB den Daumen auf Madueke und Knauff drauf.


Beim ersten Test in Gießen hat man gestern gesehen, was für ein großes Talent Knauff ist und welchen Impakt er auf das Spiel haben kann. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Knauff diese Saison schon mehr Spielanteile bekommt und traue ihm eine große Entwicklung zu. Da kann man durchaus überlegen, ob es überhaupt sinnig ist, Madueke für 20 Mio zu holen, denn man hat auf der Position bereits ein großes Talent. Das Geld würde ich sparen und Knauff weiter ranführen. Der Junge ist so schnell und im 1 vs. 1 extrem stark. Einzig die Entscheidungsfindung hapert noch. Dass kommt aber mit den Einsätzen.
Ein Madueke-Transfer würde für mich aktuell zu diesen Konditionen eher wenig Sinn machen. Die Scorer macht Knauff bei regelmäßigen Einsätzen auch. Im Rahmen der Pamdemie würde ich das Geld sparen.


Aber einen Zugriff auf beide Spieler zu haben, ist doch nochmal besser.
Madueke ist als Engländer eine Gelddruckmaschine. Nach dem Brexit werden
Engländer auf der Insel wahrscheinlich noch mehr gefragt sein.
Madueke kann in zwei Jahren schon der nächste 100-Mio.-EUR-Transfer sein
und Knauff dann der Rückkehrer sein.
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#106
Jul 14, 2021 - 8:36 AM hours
Ich verstehe nicht, warum man nicht einen weiteren Flügelspieler für die Breite holt. Mit oder ohne Sanchos Abgang hätte ich bereits einen weiteren Flügelspieler verpflichtet. Da sind wir einfach sehr dünn besetzt und bei einem Leistungsloch, Verletzungen und Co. rückt wieder maximal B-Ware nach, dass ist für einen Verein mit unseren Ansprüchen viel zu wenig.

Sancho geht, bitte doppelt ersetzen! Malen + X sind meiner Meinung nach Pflicht. Allerdings hapert es ja anscheinend schon bei Malenschief
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#107
Jul 14, 2021 - 8:38 AM hours
Zitat von Joebo
Zitat von robstar

Madueke kein Thema mehr

Die Sportzeitung schreibt weiter, dass eine mögliche Verpflichtung von Malens Teamkollege Noni Madueke (19) nicht mehr zur Debatte steht. Der Flügelspieler wurde zuletzt als positionsgetreuer Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, der bereits den Medizincheck für seinen Wechsel zu Manchester United absolviert hat und 85 Millionen Euro in die Dortmunder Kassen spülen wird.
Fussballtransfers.com bezieht sich hier auf die Sportbild, auf deren Seite aber aktuell nichts zu Malen oder Madueke zu lesen ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Madueke schwer wird.
Die wissen ja auch, dass der Spieler nach noch so einer Saison eine Gelddruckmaschine wird, weil diverse englische Klubs im kommenden Jahr anfragen könnten.

Zudem werden gerade auch zu viele Spieler vom PSV gehandelt. Wenn Malen, Dumfries, Madueke und Gakpo gehen würden, wäre das sportlich sicherlich ein Desaster. Den Abgang der erstgenannten hat man laut den Ausführungen von Schmidt ja fest eingeplant und entsprechend wohl auch Ersatz im Auge. Bei den anderen beiden Namen müsste man schnell sein. Wenn jemand bei Gakpo ernst macht, ist die Tür für Madueke sicherlich zu.

Was interessant sein könnte, wäre - sofern Schmidt interessiert ist - eine Knauff-Leihe.
Knauff könnte für Schmidts Spielweise mit seinem hohen Tempo interessant sein.
Und für den BVB wäre es andersherum interessant. Knauff könnte in einem Spielsystem, in
dem sein Tempo gefragt ist, mehr Einsatzzeiten erhalten und der Spieler würde im Sinne des
BVB vielleicht eine bessere Entwicklung nehmen.
In der Zweitvertretung ist Knauff verschenkt und in der ersten Mannschaft wird es auch im
kommenden Jahr immer wieder nur zu wenigen Minuten reichen.
Daher Vertrag verlängerun und zwei Jahre kostenlos nach Eindhoven verleihen.

PSV würde einen direkten Ersatz bekommen und Madueke damit vielleicht verfürgbar machen.
So hätte der BVB den Daumen auf Madueke und Knauff drauf.
Beim ersten Test in Gießen hat man gestern gesehen, was für ein großes Talent Knauff ist und welchen Impakt er auf das Spiel haben kann. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Knauff diese Saison schon mehr Spielanteile bekommt und traue ihm eine große Entwicklung zu. Da kann man durchaus überlegen, ob es überhaupt sinnig ist, Madueke für 20 Mio zu holen, denn man hat auf der Position bereits ein großes Talent. Das Geld würde ich sparen und Knauff weiter ranführen. Der Junge ist so schnell und im 1 vs. 1 extrem stark. Einzig die Entscheidungsfindung hapert noch. Dass kommt aber mit den Einsätzen.
Ein Madueke-Transfer würde für mich aktuell zu diesen Konditionen eher wenig Sinn machen. Die Scorer macht Knauff bei regelmäßigen Einsätzen auch. Im Rahmen der Pamdemie würde ich das Geld sparen.

Man würde Madueke vorallem nicht für 20mio bekommen. Warum sollte PSV ihn für so wenig abgeben. Mit Malen und Dumfries werden sie sicher genug einnehmen und wären ja bescheuert Madueke jetzt, wo er gerade mal sein Potential öfter angedeutet hat zu verkaufen. So haben sie de Spieler noch ein Jahr länger und kann er seine Leistung abrufen geht er im kommenden Jahr für über 30mio. Es macht also für PSV überhaupt keinen Sinn

•     •     •

BVB 24/25:
Kobel - Ryerson, Yoro, Schlotterbeck, Maatsen - Thuram - Sabitzer, Brandt - Adeyemi, Sancho - Guirassy
Bank: Lottka,Meyer,Bella-Kotchap,Mané,Hummels,Weiser,Can,Nmecha,Wätjen,Reyna,JBG,Duranville,Füllkrug,Brunner
Abgänge: Özcan,Haller,Bensebaini,Süle,Malen,Reus,Wolf,Coulibaly,Rothe(Leihe),Moukoko(mit RKO)
Zugänge: Maatsen,Weiser,Yoro,Thuram,Guirassy,Bella-Kotchap,Sancho
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#108
Jul 14, 2021 - 9:02 AM hours
Zitat von robstar
Zitat von Joebo

Zitat von robstar

Madueke kein Thema mehr

Die Sportzeitung schreibt weiter, dass eine mögliche Verpflichtung von Malens Teamkollege Noni Madueke (19) nicht mehr zur Debatte steht. Der Flügelspieler wurde zuletzt als positionsgetreuer Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, der bereits den Medizincheck für seinen Wechsel zu Manchester United absolviert hat und 85 Millionen Euro in die Dortmunder Kassen spülen wird.
Fussballtransfers.com bezieht sich hier auf die Sportbild, auf deren Seite aber aktuell nichts zu Malen oder Madueke zu lesen ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Madueke schwer wird.
Die wissen ja auch, dass der Spieler nach noch so einer Saison eine Gelddruckmaschine wird, weil diverse englische Klubs im kommenden Jahr anfragen könnten.

Zudem werden gerade auch zu viele Spieler vom PSV gehandelt. Wenn Malen, Dumfries, Madueke und Gakpo gehen würden, wäre das sportlich sicherlich ein Desaster. Den Abgang der erstgenannten hat man laut den Ausführungen von Schmidt ja fest eingeplant und entsprechend wohl auch Ersatz im Auge. Bei den anderen beiden Namen müsste man schnell sein. Wenn jemand bei Gakpo ernst macht, ist die Tür für Madueke sicherlich zu.

Was interessant sein könnte, wäre - sofern Schmidt interessiert ist - eine Knauff-Leihe.
Knauff könnte für Schmidts Spielweise mit seinem hohen Tempo interessant sein.
Und für den BVB wäre es andersherum interessant. Knauff könnte in einem Spielsystem, in
dem sein Tempo gefragt ist, mehr Einsatzzeiten erhalten und der Spieler würde im Sinne des
BVB vielleicht eine bessere Entwicklung nehmen.
In der Zweitvertretung ist Knauff verschenkt und in der ersten Mannschaft wird es auch im
kommenden Jahr immer wieder nur zu wenigen Minuten reichen.
Daher Vertrag verlängerun und zwei Jahre kostenlos nach Eindhoven verleihen.

PSV würde einen direkten Ersatz bekommen und Madueke damit vielleicht verfürgbar machen.
So hätte der BVB den Daumen auf Madueke und Knauff drauf.


Beim ersten Test in Gießen hat man gestern gesehen, was für ein großes Talent Knauff ist und welchen Impakt er auf das Spiel haben kann. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Knauff diese Saison schon mehr Spielanteile bekommt und traue ihm eine große Entwicklung zu. Da kann man durchaus überlegen, ob es überhaupt sinnig ist, Madueke für 20 Mio zu holen, denn man hat auf der Position bereits ein großes Talent. Das Geld würde ich sparen und Knauff weiter ranführen. Der Junge ist so schnell und im 1 vs. 1 extrem stark. Einzig die Entscheidungsfindung hapert noch. Dass kommt aber mit den Einsätzen.
Ein Madueke-Transfer würde für mich aktuell zu diesen Konditionen eher wenig Sinn machen. Die Scorer macht Knauff bei regelmäßigen Einsätzen auch. Im Rahmen der Pamdemie würde ich das Geld sparen.


Aber einen Zugriff auf beide Spieler zu haben, ist doch nochmal besser.
Madueke ist als Engländer eine Gelddruckmaschine. Nach dem Brexit werden
Engländer auf der Insel wahrscheinlich noch mehr gefragt sein.
Madueke kann in zwei Jahren schon der nächste 100-Mio.-EUR-Transfer sein
und Knauff dann der Rückkehrer sein.
Dafür gibt es doch überhaupt keine Garantie. Wer kann denn sagen, dass Madueke wirklich einschlägt. Nur weil er Engländer ist? Warum sollten die Engländer ihn eigentlich nicht diesen Sommer schon holen, wenn er so ein großes Ausnahmetalent ist.
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#109
Jul 14, 2021 - 9:04 AM hours
Zitat von robstar
Madueke kein Thema mehr

Die Sportzeitung schreibt weiter, dass eine mögliche Verpflichtung von Malens Teamkollege Noni Madueke (19) nicht mehr zur Debatte steht. Der Flügelspieler wurde zuletzt als positionsgetreuer Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, der bereits den Medizincheck für seinen Wechsel zu Manchester United absolviert hat und 85 Millionen Euro in die Dortmunder Kassen spülen wird.
Fussballtransfers.com bezieht sich hier auf die Sportbild, auf deren Seite aber aktuell nichts zu Malen oder Madueke zu lesen ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Madueke schwer wird.
Die wissen ja auch, dass der Spieler nach noch so einer Saison eine Gelddruckmaschine wird, weil diverse englische Klubs im kommenden Jahr anfragen könnten.

Zudem werden gerade auch zu viele Spieler vom PSV gehandelt. Wenn Malen, Dumfries, Madueke und Gakpo gehen würden, wäre das sportlich sicherlich ein Desaster. Den Abgang der erstgenannten hat man laut den Ausführungen von Schmidt ja fest eingeplant und entsprechend wohl auch Ersatz im Auge. Bei den anderen beiden Namen müsste man schnell sein. Wenn jemand bei Gakpo ernst macht, ist die Tür für Madueke sicherlich zu.

Was interessant sein könnte, wäre - sofern Schmidt interessiert ist - eine Knauff-Leihe.
Knauff könnte für Schmidts Spielweise mit seinem hohen Tempo interessant sein.
Und für den BVB wäre es andersherum interessant. Knauff könnte in einem Spielsystem, in
dem sein Tempo gefragt ist, mehr Einsatzzeiten erhalten und der Spieler würde im Sinne des
BVB vielleicht eine bessere Entwicklung nehmen.
In der Zweitvertretung ist Knauff verschenkt und in der ersten Mannschaft wird es auch im
kommenden Jahr immer wieder nur zu wenigen Minuten reichen.
Daher Vertrag verlängerun und zwei Jahre kostenlos nach Eindhoven verleihen.

PSV würde einen direkten Ersatz bekommen und Madueke damit vielleicht verfürgbar machen.
So hätte der BVB den Daumen auf Madueke und Knauff drauf.



Fussballtransfers ist in Deutschland so ziemlich das unseriöseste im Netz und hat hier im Forum auch keine Darseinsberechtigung als Quelle.
Noni Madueke zu Borussia Dortmund? |#110
Jul 14, 2021 - 9:19 AM hours
Zitat von Joebo
Zitat von robstar

Zitat von Joebo

Zitat von robstar

Madueke kein Thema mehr

Die Sportzeitung schreibt weiter, dass eine mögliche Verpflichtung von Malens Teamkollege Noni Madueke (19) nicht mehr zur Debatte steht. Der Flügelspieler wurde zuletzt als positionsgetreuer Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, der bereits den Medizincheck für seinen Wechsel zu Manchester United absolviert hat und 85 Millionen Euro in die Dortmunder Kassen spülen wird.
Fussballtransfers.com bezieht sich hier auf die Sportbild, auf deren Seite aber aktuell nichts zu Malen oder Madueke zu lesen ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Madueke schwer wird.
Die wissen ja auch, dass der Spieler nach noch so einer Saison eine Gelddruckmaschine wird, weil diverse englische Klubs im kommenden Jahr anfragen könnten.

Zudem werden gerade auch zu viele Spieler vom PSV gehandelt. Wenn Malen, Dumfries, Madueke und Gakpo gehen würden, wäre das sportlich sicherlich ein Desaster. Den Abgang der erstgenannten hat man laut den Ausführungen von Schmidt ja fest eingeplant und entsprechend wohl auch Ersatz im Auge. Bei den anderen beiden Namen müsste man schnell sein. Wenn jemand bei Gakpo ernst macht, ist die Tür für Madueke sicherlich zu.

Was interessant sein könnte, wäre - sofern Schmidt interessiert ist - eine Knauff-Leihe.
Knauff könnte für Schmidts Spielweise mit seinem hohen Tempo interessant sein.
Und für den BVB wäre es andersherum interessant. Knauff könnte in einem Spielsystem, in
dem sein Tempo gefragt ist, mehr Einsatzzeiten erhalten und der Spieler würde im Sinne des
BVB vielleicht eine bessere Entwicklung nehmen.
In der Zweitvertretung ist Knauff verschenkt und in der ersten Mannschaft wird es auch im
kommenden Jahr immer wieder nur zu wenigen Minuten reichen.
Daher Vertrag verlängerun und zwei Jahre kostenlos nach Eindhoven verleihen.

PSV würde einen direkten Ersatz bekommen und Madueke damit vielleicht verfürgbar machen.
So hätte der BVB den Daumen auf Madueke und Knauff drauf.


Beim ersten Test in Gießen hat man gestern gesehen, was für ein großes Talent Knauff ist und welchen Impakt er auf das Spiel haben kann. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Knauff diese Saison schon mehr Spielanteile bekommt und traue ihm eine große Entwicklung zu. Da kann man durchaus überlegen, ob es überhaupt sinnig ist, Madueke für 20 Mio zu holen, denn man hat auf der Position bereits ein großes Talent. Das Geld würde ich sparen und Knauff weiter ranführen. Der Junge ist so schnell und im 1 vs. 1 extrem stark. Einzig die Entscheidungsfindung hapert noch. Dass kommt aber mit den Einsätzen.
Ein Madueke-Transfer würde für mich aktuell zu diesen Konditionen eher wenig Sinn machen. Die Scorer macht Knauff bei regelmäßigen Einsätzen auch. Im Rahmen der Pamdemie würde ich das Geld sparen.


Aber einen Zugriff auf beide Spieler zu haben, ist doch nochmal besser.
Madueke ist als Engländer eine Gelddruckmaschine. Nach dem Brexit werden
Engländer auf der Insel wahrscheinlich noch mehr gefragt sein.
Madueke kann in zwei Jahren schon der nächste 100-Mio.-EUR-Transfer sein
und Knauff dann der Rückkehrer sein.


Dafür gibt es doch überhaupt keine Garantie. Wer kann denn sagen, dass Madueke wirklich einschlägt. Nur weil er Engländer ist? Warum sollten die Engländer ihn eigentlich nicht diesen Sommer schon holen, wenn er so ein großes Ausnahmetalent ist.


Garantien gibt es nirgends. Wie immer bei Transfers besteht ein großer Teil im "zocken".
Er schlägt nicht ein, WEIL er Engländer ist. Er bringt viel Geld, wenn er einschlägt UND Engländer ist.
Einzelne englische Vereine sollen ihm ja schon auf dem Fersen sein. Für die großen Vereine ist er aber noch uninteressant, weil noch nicht weit genug in der Entwicklung. Die geben ihr Geld lieber für fertiges Spielermaterial aus, da sie es sich leisten können. Und wenn ein solcher Verein interessiert ist, ist die Gefahr zu groß, dass die Entwicklung abrupt endet, weil er dort nicht eingesetzt wird.
Vereine aus dem Mittelfeld der Liga widerum spielt er nicht international.

20 Mio. EUR Ablöse und eine gestaffelte Beteiligung am Weiterverkauf wären doch ein möglicher Ansatz.
Wenn er in der Bundesliga performt ist sein Marktwert sicherlich größer als wenn PSV ihn direkt verkauft.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.