Ante Rebic
Date of Birth 21.09.1993
Age 30
Nat. Croatia  Croatia
Height 1,85m
Contract until Jun 30, 2025
Position Left Winger
Foot right
Current club Besiktas JK
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2315
15-3
3-1
3--
211
probability 0 %
0 %
Last valuation: Aug 29, 2019
Share this rumour

Ante Rebic zu FC Bayern München?

May 23, 2018 - 5:54 PM hours
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#511
May 3, 2019 - 4:46 PM hours
Zitat von Bayern_Ghost
Zitat von Aggr-Leader

Zitat von Olli-Osna

Macht man mit Kovac weiter, passt Rebic doch sehr gut. Kämpfen und rennen und hin und wieder mal ein Geistesblitz. Mit höher begabten Spielern kann Kovac eh nicht umgehen und deren PS nicht auf den Platz bringen.


Absolut. Kovac hat z.B. es ja auch nicht geschafft, das individuell aktuell klar besser besetzte Liverpool zu schlagen! Und außerdem... ja, was eigentlich?

- In Liga auf Platz 1 mit der schwächsten Bayern-Mannschaft seit Jahren
- Im Pokalfinale
- In der CL als einziges Team in Hin- und Rückspiel gegen Ajax nicht verloren.
- Umbruch auf den Flügeln vollzogen
- Goretzka und Süle eingebaut (Tolisso auch, wenn nicht die Verletzung)

Man darf sich echt fragen, was man Kovac eigentlich vorwirft, außer dass er keinen Guardiola- und Tuchel-Fußball spiele lässt. Nur zur Erinnerung: Tuchel und Guardiola sind trotz zum Teil zehnfach höherer Investitionen auf dem Transfermarkt und z.T. individuell spürbar besser bestzter Offensivreihen auch dieses Jahr in der Champions League zum wiederholten Male gescheitert, und das gegen schwächere Gegner, als der FCB.

Ich will nicht sagen, dass Kovac der beste Trainer der Welt ist, aber ganz sicher ist er auch kein Stümper, als den ihn hier gerne einige darstellen wollen. Das ist unter aller Sau, mit welchem Populismus hier der eine oder andere über den Mann redet...

Rebic habe ich diese Saison nicht oft genug spielen sehen, um es einschätzen zu können. Gefühlt ist er bei Frankfurt aktuell trotz Hallers Ausfall Einwechselspieler. Wäre aber ein Backup für Lewa, der Gefahr versprüht, und zugleich eine Alternative auf den Außen.

Aber ganz ehrlich: für 40 Mio würde ich eher Richtung Kostic oder Zyech schauen. Sie sind eher auf den Flügel spezialisiert und Lewa fällt so selten aus...


Herrje... Denkst du ernsthaft, dass es jemanden stört, dass man gegen Liverpool ausgeschieden ist? Es geht dabei um das WIE und das WIE war absolut peinlich und unwürdig für den FCB. Liverpool war zu diesem Zeitpunkt nicht gut drauf und Bayern hat dank "Taktikfuchs Kovac" absoluten Angsthasenfußball gespielt. So darf man nicht ausscheiden

Das ist nicht die "schwächste Bayern-Mannschaft seit Jahren". Mit fast der Selben wurde Jupp letzte Saison problemlos Meister. Dass Bayern so da steht verdankt man einer lächerlich schwachen Bundesliga und einem BVB, der den sicher geglaubten Meistertitel mit katastrophalen Nicht-Leistungen sich selbst versaut hat. Wobei der BVB nur zwei Punkte hinter Bayern ist.

Das Pokalfinale, wow! Hast du die Gegner gesehen und wie absurd schlecht jedes einzelne der Spiele gegen diese Gegner war? Man bekommt gegen unterklassige Vereine wenig gebacken und gewinnt gegen Hertha erst in der Verlängerung und gegen Bremen wegen einem zweifelhaften Elfmeter.

Ajax war in der Hinrunde noch nicht mal ansatzweise in der Form wie jetzt und zudem war es in beiden Spielen gegen Amsterdam nur Glück, dass man nicht verloren hat. Ajax war jeweils die bessere Mannschaft.

Es gab keinen Umbruch auf den Flügeln. Kovac hatte keine andere Wahl, da Robben dauerverletzt ist und es bei Ribery nicht für mehr reicht.

Süle war schon in der vorherigen Saison eingebaut und jetzt Spieler, aus Mangel an Alternativen, spielen zu lassen (Goretzka), ist nichts, was man positiv herausheben müsste.

Was man Kovac vorwirft? Dass er nicht zu Bayern gehört. Taktisch ist das nichts. Die Laufwege und Abstimmungen innerhalb der Mannschaft passen nicht mehr. Alles geht über die individuelle Klasse der Spieler, sowie "beißen", "kratzen" und "Gas geben". Wenn seine "Taktik" nicht funktioniert, sprich, der Gegner sich nicht aufgegeben hat oder kein frühes Tor gelingt, dann wird das Spiel katastrophal, siehe gegen Nürnberg als Beispiel. Zudem ist seine Außendarstellung peinlich. In den PKs wirft er nur so mit Ausreden um sich, um von seinem eigenen Versagen ablenken zu können. Zudem geht es bei deinem Tuchel und Guardiola Beispiel um das WIE und ich kann mich nicht daran erinnern, dass beide ihre Mannschaft einen unwürdigen Angsthasenfußball haben spielen lassen, mit dem man nur zwei Torchancen in 180 Minuten kreiieren konnte.


Ok. Gut... und Rebic ist jetzt gut/schlecht für Bayern, weil?
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#512
May 3, 2019 - 4:55 PM hours
Zitat von Hahny

Ok. Gut... und Rebic ist jetzt gut/schlecht für Bayern, weil?


Meine Meinung zu Rebic steht auf der vorherigen Seite. Aber da du ja so nett fragst: Ich halte Rebic für zu schlecht für Bayern. Wir brauchen einen Spieler der uns in der Spitze verstärkt und uns auf die nächste Stufe in der Offensive hebt. Aber sicherlich keinen Bankspieler, den man mal für die letzten 20-30 Minuten bringen kann, der zudem dann auch noch weit über 30 Mio kosten würde.
This contribution was last edited by Bayern_Ghost on May 3, 2019 at 4:55 PM hours
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#513
May 3, 2019 - 6:09 PM hours
Zitat von Bayern_Ghost

Herrje... Denkst du ernsthaft, dass es jemanden stört, dass man gegen Liverpool ausgeschieden ist? Es geht dabei um das WIE und das WIE war absolut peinlich und unwürdig für den FCB. Liverpool war zu diesem Zeitpunkt nicht gut drauf und Bayern hat dank "Taktikfuchs Kovac" absoluten Angsthasenfußball gespielt. So darf man nicht ausscheiden


Ich kann mich recht gut daran erinnern, wie wir gegen Real zu Hause unter Pep 4:0 verloren haben. Das fand ich jetzt keinesfalls prikelndr, als das Aus gegen Liverpool unter Kovac. Gegen Barca waren wir ebenso chancelos im Halbfinale und haben uns im Hinspiel wie eine Schülermannschaft ein 3:0 eingefangen. Und dass Guardiola es nicht hinbekomt, wenn der Gegner sich hinten reinstellt und kontert, war gegen Atleti schön zu sehen. Also lassen wir das lieber.

Zitat von Bayern_Ghost

Das ist nicht die "schwächste Bayern-Mannschaft seit Jahren". Mit fast der Selben wurde Jupp letzte Saison problemlos Meister.


Ach so? Waren letztes Jahr Gnabry und Coman unsere Flügelzange, oder doch Robben und Ribery? Mal ganz abgesehen davon, dass das Team ein jahr älter geworden ist, was bei einem Altersdurchschnitt von 27,5 sehr viel ausmacht, was man an RibRob und Hummels7Boateng super erkennen kann.

Zitat von Bayern_Ghost

Dass Bayern so da steht verdankt man einer lächerlich schwachen Bundesliga und einem BVB, der den sicher geglaubten Meistertitel mit katastrophalen Nicht-Leistungen sich selbst versaut hat. Wobei der BVB nur zwei Punkte hinter Bayern ist.


Die Bayern hatten letzte Saison am 31. Spieltag 78 Punkte / aktuell sind es 71 - gerade mal 7 Punkte unterschied.
Der Zweitplatzierte Schalke hatte letzte Saison am 31. Spieltag 56 Punkte / diese Saison hat der BVB 69.

Also überleg' dir noch einmal, ob nicht doch die Konkurrenz dieses Jahr stärker ist, als letzte Saison.

Zitat von Bayern_Ghost

Ajax war in der Hinrunde noch nicht mal ansatzweise in der Form wie jetzt und zudem war es in beiden Spielen gegen Amsterdam nur Glück, dass man nicht verloren hat. Ajax war jeweils die bessere Mannschaft.


Sehe ich anders - Ajax hat exakt die gleiche Leistung gegen uns gebracht, wie gegen Real, Juve und Tottenham. Ich finde auch, dass die Unentschieden in ordnung gingen, aber man kann sich das natürlich so hindrehen, wie man will - schon klar.

Zitat von Bayern_Ghost

Es gab keinen Umbruch auf den Flügeln. Kovac hatte keine andere Wahl, da Robben dauerverletzt ist und es bei Ribery nicht für mehr reicht.


Das ist schlicht und ergreifend zum Teil nicht wahr und zum Teil fehlinterpretiert:
1) Auch als Robben nicht verletzt war, war Gnabry erste Wahl, wenn nicht verletzt.
2) Ribery durch Coman zu ersetzen, weil es bei ribery nicht mehr reicht ist gleichbedeutend mit dem Einleiten des Umbruchs. Leute die voll im Saft stehen und super Leistungen bringen werden selten ausgetauscht - das würde auch irgendwie keinen Sinn machen.

Zitat von Bayern_Ghost

Süle war schon in der vorherigen Saison eingebaut und jetzt Spieler, aus Mangel an Alternativen, spielen zu lassen (Goretzka), ist nichts, was man positiv herausheben müsste.


Kovac hat Süle zum IV Nummer 1 erklärt. Und davon zu sprechen, dass wir im MF einen Mangel an Alternativen haben, während Martinez und wahlweise Müller oder James auf der Bank sitzen, finde ich schon echt stark!

Zitat von Bayern_Ghost

Was man Kovac vorwirft? Dass er nicht zu Bayern gehört.


Dir ist schon klar, dass sich das ziemlich krank anhört, oder?

Zitat von Bayern_Ghost

Taktisch ist das nichts. Die Laufwege und Abstimmungen innerhalb der Mannschaft passen nicht mehr. Alles geht über die individuelle Klasse der Spieler, sowie "beißen", "kratzen" und "Gas geben". Wenn seine "Taktik" nicht funktioniert, sprich, der Gegner sich nicht aufgegeben hat oder kein frühes Tor gelingt, dann wird das Spiel katastrophal, siehe gegen Nürnberg als Beispiel.


Nur für dich zur Info: Der FCB spielt die zweitbeste Rückrunde der Vereingeschichte. Das muss ja eine schreckliche Liga sein, in der ein absoluter Dilletant mit solchem unvermögen neue Rekorde aufstellt.

Zitat von Bayern_Ghost

Zudem ist seine Außendarstellung peinlich. In den PKs wirft er nur so mit Ausreden um sich, um von seinem eigenen Versagen ablenken zu können. Zudem geht es bei deinem Tuchel und Guardiola Beispiel um das WIE und ich kann mich nicht daran erinnern, dass beide ihre Mannschaft einen unwürdigen Angsthasenfußball haben spielen lassen, mit dem man nur zwei Torchancen in 180 Minuten kreiieren konnte.


Ich finde Kovas Außendarstellung erfrischend ehrlich. Zumindest bezeichnet er Spieler nicht als "super, super", um sie gefühlt am nächsten Tag abzusägen. Aber das ist Geschmackssache. In Guardiolas Bayern-Biographie geht sein Ghostwriter auch auf das 0:4 gegen Real ein. Unverhohlen wird dort gesagt, dass bei diesem Spiel die Spieler Guardiola überzeugt haben, selber die Taktik machen zu dürfen und nicht die von Guardiola zu spielen. Deswegen sei das Spiel mit 4:0 verloren worden. Nur so: erstens glaube ich das kaum. Zweitens: Selbst wenn das so wäre, ist das an Peinlichkeit nicht zu überbieten, in der Biographie so die Schuld für die schlimmste Niederlage seiner Amtszeit den Spielern in die Schuhe zu schieben. So viel zum Thema ausreden.

Mir ist bewusst, dass nichts von alledem dich überzeugen wird. Man sich dem Lager der Kovac-hater angeschlossen hat, ist sowieso alles schlecht, was der Mann macht. Selbst wenn er morgens aufsteht, wird man ihm sagen, dass seine Zehen nicht so geschmeidig auf dem Teppichboden des Schlafzimmers aufgekommen sind, wie die von Tuchel. Aber es lesen hier ja auch andere mit. Die verdienen noch eine andere Perspektive.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die meisten hier mit Rebic das Problem haben, dass er auch Kroate und ein Wunschspieler von Kovac ist. Wäre der Mann Franzose oder würde KHR auf den Transfer pochen, würden sich hier nur die wenigsten aufregen...
This contribution was last edited by Aggr-Leader on May 3, 2019 at 6:14 PM hours
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#514
May 4, 2019 - 12:47 AM hours
Zitat von Aggr-Leader

Ich kann mich recht gut daran erinnern, wie wir gegen Real zu Hause unter Pep 4:0 verloren haben. Das fand ich jetzt keinesfalls prikelndr, als das Aus gegen Liverpool unter Kovac. Gegen Barca waren wir ebenso chancelos im Halbfinale und haben uns im Hinspiel wie eine Schülermannschaft ein 3:0 eingefangen. Und dass Guardiola es nicht hinbekomt, wenn der Gegner sich hinten reinstellt und kontert, war gegen Atleti schön zu sehen. Also lassen wir das lieber.

Ach so? Waren letztes Jahr Gnabry und Coman unsere Flügelzange, oder doch Robben und Ribery? Mal ganz abgesehen davon, dass das Team ein jahr älter geworden ist, was bei einem Altersdurchschnitt von 27,5 sehr viel ausmacht, was man an RibRob und Hummels7Boateng super erkennen kann.

Die Bayern hatten letzte Saison am 31. Spieltag 78 Punkte / aktuell sind es 71 - gerade mal 7 Punkte unterschied.
Der Zweitplatzierte Schalke hatte letzte Saison am 31. Spieltag 56 Punkte / diese Saison hat der BVB 69.

Also überleg' dir noch einmal, ob nicht doch die Konkurrenz dieses Jahr stärker ist, als letzte Saison.

Sehe ich anders - Ajax hat exakt die gleiche Leistung gegen uns gebracht, wie gegen Real, Juve und Tottenham. Ich finde auch, dass die Unentschieden in ordnung gingen, aber man kann sich das natürlich so hindrehen, wie man will - schon klar.

Das ist schlicht und ergreifend zum Teil nicht wahr und zum Teil fehlinterpretiert:
1) Auch als Robben nicht verletzt war, war Gnabry erste Wahl, wenn nicht verletzt.
2) Ribery durch Coman zu ersetzen, weil es bei ribery nicht mehr reicht ist gleichbedeutend mit dem Einleiten des Umbruchs. Leute die voll im Saft stehen und super Leistungen bringen werden selten ausgetauscht - das würde auch irgendwie keinen Sinn machen.

Kovac hat Süle zum IV Nummer 1 erklärt. Und davon zu sprechen, dass wir im MF einen Mangel an Alternativen haben, während Martinez und wahlweise Müller oder James auf der Bank sitzen, finde ich schon echt stark!

Dir ist schon klar, dass sich das ziemlich krank anhört, oder?

Nur für dich zur Info: Der FCB spielt die zweitbeste Rückrunde der Vereingeschichte. Das muss ja eine schreckliche Liga sein, in der ein absoluter Dilletant mit solchem unvermögen neue Rekorde aufstellt.

Ich finde Kovas Außendarstellung erfrischend ehrlich. Zumindest bezeichnet er Spieler nicht als "super, super", um sie gefühlt am nächsten Tag abzusägen. Aber das ist Geschmackssache. In Guardiolas Bayern-Biographie geht sein Ghostwriter auch auf das 0:4 gegen Real ein. Unverhohlen wird dort gesagt, dass bei diesem Spiel die Spieler Guardiola überzeugt haben, selber die Taktik machen zu dürfen und nicht die von Guardiola zu spielen. Deswegen sei das Spiel mit 4:0 verloren worden. Nur so: erstens glaube ich das kaum. Zweitens: Selbst wenn das so wäre, ist das an Peinlichkeit nicht zu überbieten, in der Biographie so die Schuld für die schlimmste Niederlage seiner Amtszeit den Spielern in die Schuhe zu schieben. So viel zum Thema ausreden.

Mir ist bewusst, dass nichts von alledem dich überzeugen wird. Man sich dem Lager der Kovac-hater angeschlossen hat, ist sowieso alles schlecht, was der Mann macht. Selbst wenn er morgens aufsteht, wird man ihm sagen, dass seine Zehen nicht so geschmeidig auf dem Teppichboden des Schlafzimmers aufgekommen sind, wie die von Tuchel. Aber es lesen hier ja auch andere mit. Die verdienen noch eine andere Perspektive.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die meisten hier mit Rebic das Problem haben, dass er auch Kroate und ein Wunschspieler von Kovac ist. Wäre der Mann Franzose oder würde KHR auf den Transfer pochen, würden sich hier nur die wenigsten aufregen...


Nur weil unter Guardiola nicht alles perfekt war, ist das noch lange kein Argument Pro Kovac. Dass die Halbfinal-Aus nicht toll waren, sollte klar sein. Aber lieber scheide ich im Halbfinale ohne unwürdigen Angsthasenfußball gegen eine Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt auf Top Niveau spielt, als im Achtelfinale mit peinlichem Antifußball, mit dem innerhalb von 180 Minuten gerade einmal zwei (!) Torchancen kreiert werden, bei einer Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt weit weg von ihrer Form war und zudem Ausfälle in der Defensive zu verkraften hatte.

Gnabry ist dazu gekommen, das wars. Das hat nichts mit "Umbruch" zu tun, nur weil Robben verletzt ist und Ribery auch laufend Verletzungen hat. Anfangs hatte Kovac voll auf Ribery und Robben gesetzt und würde es weiterhin tun, wenn beide nicht laufend verletzt wären. Ein Umbruch auf den Flügeln wird eingeleitet, wenn Ribery und Robben weg sind und entsprechender Ersatz da ist. Damit hat Kovac aber wenig zu tun. Gerade am Anfang war Gnabry kaum mal 60 Minuten auf dem Platz, wurde immer direkt ausgewechselt oder irgendwann am Ende eingewechselt, auch wenn Ribery und Robben keine guten Leistungen gezeigt hatten.

Bayern ist letzte Saison auch nicht im Viertelfinale ausgeschieden und hatte zu diesem Zeitpunkt schon das Viertel- und Halbfinale der CL hinter sich. Zudem hatte man in der letzten Saison nicht reihenweise peinliche Nicht-Leistungen in der Buli oder im Pokal gezeigt. Das ist wohl ein sehr großer Unterschied. Würde man mit dem Kader richtig arbeiten, müsste man schon längst Meister sein.

Wieso hindrehen? Ajax war schon in der Gruppenphase zwei Mal das DEUTLICH bessere Team und wir es ist nun mal ein Fakt, dass wir Glück hatten, dass Ajax nicht beide Spiele gewonnen hat. Spielerisch war es für den FCB ein Offenbarungseid, was man angeboten hatte. Die deutlich verbesserte Spielweise von Ajax spiegelt sich auch in der Tabellensituation in den Niederlanden wider. Das aktuelle Ajax würde problemlos gegen unsere Truppe gewinnen. Darauf gebe ich Brief und Siegel.

Wow, Kovac hat Süle zum IV #1 erklärt... Soll das jetzt irgend ein Verdienst sein? Süle war schon letzte Saison perfekt eingebunden und war unser bester IV. Soll man jetzt Kovac dafür loben, unseren besten IV öffentlich als IV #1 erklärt zu haben? Lächerlich. Müller ist kein Mittelfeldspieler , James war häufiger verletzt und er ist spielerisch zu klug für den Kovac Fußball und Martinez braucht man gegen die meisten Gegner nicht, zudem war Tolisso verletzt. Viel Auswahl ist da jetzt nicht, wenn man ein 3er MF spielen möchte. Wäre Thiago auch noch länger ausgefallen, wäre es eine Katastrophe geworden.

Wieso soll das "krank" sein? Kovac gehört hier nicht her. Ihn qualifiziert absolut NICHTS für den FCB. Seine Loser-Mentalität ist einfach nur peinlich. Er verhält sich nach wie vor noch so, als wäre er bei Frankfurt. Redet selbst die kleinsten Gegner stark und den FCB schwach. Er setzt einzig auf kratzen, beißen und Gas geben, sowie die individuelle Klasse der einzelnen Spieler. Du kannst mir doch nicht ernsthaft sagen, dass es dir nicht auch aufgefallen ist, dass die Abstimmung und die Laufwege innerhalb der Mannschaft nicht mehr passen... Dann diese laufenden Ausreden... Die Atmosphäre ist schuld, das Wetter, das was auch immer, peinlich. Wenn du schon laufend die Rückrunde als Argument pro Kovac verwendest, solltest du nicht nur die blanke Punkteausbeute dir anschauen und auch die Hinrunde mit berücksichtigen. Die Hinrunde war absolut grausam, die Pokal- und CL-Spiele in der Rückrunde auch, zudem mehrere Buli Spiele (Nürnberg, Hertha, Freiburg, Leverkusen, etc.). Nur weil die Punkteausbeute stimmt, bedeutet es nicht, dass alles toll ist. Das WIE ist entscheidend und wegen dem WIE hatte auch Köln ihren Trainer gefeuert.

Es hat absolut nichts damit zu tun, dass Rebic Kroate ist, so ein Schmarn... Es hat damit zu tun, dass er nicht einmal ansatzweise das Niveau für einen Topclub hat. Vor allem wenn dieser Club dringend Weltklasse Verstärkung braucht, einen Spieler, der die Truppe auf die nächste Stufe hebt und das ist Rebic nun mal nicht. Er wird 26 und hatte bis jetzt EINE gute Saison, die jetzige, sonst keine. Wäre Rebic Franzose, dann wäre ich nach wie vor dagegen, ihn zu holen, da es unerheblich ist, welche Nationalität ein Spieler hat. Es geht um die Spielanlagen und die reichen nicht aus. Schön, er kann kämpfen, aber das qualifiziert ihn noch lange nicht für uns. Sollte man an Kovac weiter festhalten und ihm dann auch noch einen Rebic kaufen und sonst nichts weiter auf dieser eklatant wichtigen Position tun, dann ist der nächste Schritt zur internationalen Bedeutungslosigkeit getan.
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#515
May 4, 2019 - 7:39 AM hours
Zitat von Bayern_Ghost
Zitat von Aggr-Leader

Zitat von Olli-Osna

Macht man mit Kovac weiter, passt Rebic doch sehr gut. Kämpfen und rennen und hin und wieder mal ein Geistesblitz. Mit höher begabten Spielern kann Kovac eh nicht umgehen und deren PS nicht auf den Platz bringen.


Absolut. Kovac hat z.B. es ja auch nicht geschafft, das individuell aktuell klar besser besetzte Liverpool zu schlagen! Und außerdem... ja, was eigentlich?

- In Liga auf Platz 1 mit der schwächsten Bayern-Mannschaft seit Jahren
- Im Pokalfinale
- In der CL als einziges Team in Hin- und Rückspiel gegen Ajax nicht verloren.
- Umbruch auf den Flügeln vollzogen
- Goretzka und Süle eingebaut (Tolisso auch, wenn nicht die Verletzung)

Man darf sich echt fragen, was man Kovac eigentlich vorwirft, außer dass er keinen Guardiola- und Tuchel-Fußball spiele lässt. Nur zur Erinnerung: Tuchel und Guardiola sind trotz zum Teil zehnfach höherer Investitionen auf dem Transfermarkt und z.T. individuell spürbar besser bestzter Offensivreihen auch dieses Jahr in der Champions League zum wiederholten Male gescheitert, und das gegen schwächere Gegner, als der FCB.

Ich will nicht sagen, dass Kovac der beste Trainer der Welt ist, aber ganz sicher ist er auch kein Stümper, als den ihn hier gerne einige darstellen wollen. Das ist unter aller Sau, mit welchem Populismus hier der eine oder andere über den Mann redet...

Rebic habe ich diese Saison nicht oft genug spielen sehen, um es einschätzen zu können. Gefühlt ist er bei Frankfurt aktuell trotz Hallers Ausfall Einwechselspieler. Wäre aber ein Backup für Lewa, der Gefahr versprüht, und zugleich eine Alternative auf den Außen.

Aber ganz ehrlich: für 40 Mio würde ich eher Richtung Kostic oder Zyech schauen. Sie sind eher auf den Flügel spezialisiert und Lewa fällt so selten aus...


Herrje... Denkst du ernsthaft, dass es jemanden stört, dass man gegen Liverpool ausgeschieden ist? Es geht dabei um das WIE und das WIE war absolut peinlich und unwürdig für den FCB. Liverpool war zu diesem Zeitpunkt nicht gut drauf und Bayern hat dank "Taktikfuchs Kovac" absoluten Angsthasenfußball gespielt. So darf man nicht ausscheiden

Das ist nicht die "schwächste Bayern-Mannschaft seit Jahren". Mit fast der Selben wurde Jupp letzte Saison problemlos Meister. Dass Bayern so da steht verdankt man einer lächerlich schwachen Bundesliga und einem BVB, der den sicher geglaubten Meistertitel mit katastrophalen Nicht-Leistungen sich selbst versaut hat. Wobei der BVB nur zwei Punkte hinter Bayern ist.

Das Pokalfinale, wow! Hast du die Gegner gesehen und wie absurd schlecht jedes einzelne der Spiele gegen diese Gegner war? Man bekommt gegen unterklassige Vereine wenig gebacken und gewinnt gegen Hertha erst in der Verlängerung und gegen Bremen wegen einem zweifelhaften Elfmeter.

Ajax war in der Hinrunde noch nicht mal ansatzweise in der Form wie jetzt und zudem war es in beiden Spielen gegen Amsterdam nur Glück, dass man nicht verloren hat. Ajax war jeweils die bessere Mannschaft.

Es gab keinen Umbruch auf den Flügeln. Kovac hatte keine andere Wahl, da Robben dauerverletzt ist und es bei Ribery nicht für mehr reicht.

Süle war schon in der vorherigen Saison eingebaut und jetzt Spieler, aus Mangel an Alternativen, spielen zu lassen (Goretzka), ist nichts, was man positiv herausheben müsste.

Was man Kovac vorwirft? Dass er nicht zu Bayern gehört. Taktisch ist das nichts. Die Laufwege und Abstimmungen innerhalb der Mannschaft passen nicht mehr. Alles geht über die individuelle Klasse der Spieler, sowie "beißen", "kratzen" und "Gas geben". Wenn seine "Taktik" nicht funktioniert, sprich, der Gegner sich nicht aufgegeben hat oder kein frühes Tor gelingt, dann wird das Spiel katastrophal, siehe gegen Nürnberg als Beispiel. Zudem ist seine Außendarstellung peinlich. In den PKs wirft er nur so mit Ausreden um sich, um von seinem eigenen Versagen ablenken zu können. Zudem geht es bei deinem Tuchel und Guardiola Beispiel um das WIE und ich kann mich nicht daran erinnern, dass beide ihre Mannschaft einen unwürdigen Angsthasenfußball haben spielen lassen, mit dem man nur zwei Torchancen in 180 Minuten kreiieren konnte.


Danke. Auch wenn es hier am Thema vorbei ist, triffst zu es bezüglich Kovac auf den Punkt. Und für diesen Fußball passt Rebic ganz gut. Er erinnert mich an den jungen Olic, der bei uns sehr gut funktioniert hat. Wenn man einen wirklichen Plan hat, wieder dominant mit viel Ballbesitz zu spielen, ist Rebic nicht sehr passend, geht es weiter so zu, dass wir uns tiefer stellen und versuchen, zu kontern, dann ist Rebic sicherlich eine sehr gute Wahl. Wenn Kovac wirklich sagt, dass er Rebic für seinen Fußball braucht, kriege ich schon fast Panikattacken. Wir stoßen alles um, was wir uns in 7 Jahren aufgebaut haben.

•     •     •

FC Bayern 2024/2025
--------------------------Kane-------------------------
------Musiala-----------------------Simons--------
Theo--------------------------------------Frimpong
-------------Onana-----------Pavlovic-------------
----------Theate-----de Ligt-------Stanisic------
-------------------------Neuer-------------------------

Ersatz: Peretz, Ulreich, Dier, Upamecano, Coman, Sane, Kimmich, Guerreiro, Aznou, Tel, Zaragoza, Buchmann, Müller
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#516
May 4, 2019 - 7:58 AM hours
Zitat von Bayern_Ghost
Zitat von Aggr-Leader

Ich kann mich recht gut daran erinnern, wie wir gegen Real zu Hause unter Pep 4:0 verloren haben. Das fand ich jetzt keinesfalls prikelndr, als das Aus gegen Liverpool unter Kovac. Gegen Barca waren wir ebenso chancelos im Halbfinale und haben uns im Hinspiel wie eine Schülermannschaft ein 3:0 eingefangen. Und dass Guardiola es nicht hinbekomt, wenn der Gegner sich hinten reinstellt und kontert, war gegen Atleti schön zu sehen. Also lassen wir das lieber.

Ach so? Waren letztes Jahr Gnabry und Coman unsere Flügelzange, oder doch Robben und Ribery? Mal ganz abgesehen davon, dass das Team ein jahr älter geworden ist, was bei einem Altersdurchschnitt von 27,5 sehr viel ausmacht, was man an RibRob und Hummels7Boateng super erkennen kann.

Die Bayern hatten letzte Saison am 31. Spieltag 78 Punkte / aktuell sind es 71 - gerade mal 7 Punkte unterschied.
Der Zweitplatzierte Schalke hatte letzte Saison am 31. Spieltag 56 Punkte / diese Saison hat der BVB 69.

Also überleg' dir noch einmal, ob nicht doch die Konkurrenz dieses Jahr stärker ist, als letzte Saison.

Sehe ich anders - Ajax hat exakt die gleiche Leistung gegen uns gebracht, wie gegen Real, Juve und Tottenham. Ich finde auch, dass die Unentschieden in ordnung gingen, aber man kann sich das natürlich so hindrehen, wie man will - schon klar.

Das ist schlicht und ergreifend zum Teil nicht wahr und zum Teil fehlinterpretiert:
1) Auch als Robben nicht verletzt war, war Gnabry erste Wahl, wenn nicht verletzt.
2) Ribery durch Coman zu ersetzen, weil es bei ribery nicht mehr reicht ist gleichbedeutend mit dem Einleiten des Umbruchs. Leute die voll im Saft stehen und super Leistungen bringen werden selten ausgetauscht - das würde auch irgendwie keinen Sinn machen.

Kovac hat Süle zum IV Nummer 1 erklärt. Und davon zu sprechen, dass wir im MF einen Mangel an Alternativen haben, während Martinez und wahlweise Müller oder James auf der Bank sitzen, finde ich schon echt stark!

Dir ist schon klar, dass sich das ziemlich krank anhört, oder?

Nur für dich zur Info: Der FCB spielt die zweitbeste Rückrunde der Vereingeschichte. Das muss ja eine schreckliche Liga sein, in der ein absoluter Dilletant mit solchem unvermögen neue Rekorde aufstellt.

Ich finde Kovas Außendarstellung erfrischend ehrlich. Zumindest bezeichnet er Spieler nicht als "super, super", um sie gefühlt am nächsten Tag abzusägen. Aber das ist Geschmackssache. In Guardiolas Bayern-Biographie geht sein Ghostwriter auch auf das 0:4 gegen Real ein. Unverhohlen wird dort gesagt, dass bei diesem Spiel die Spieler Guardiola überzeugt haben, selber die Taktik machen zu dürfen und nicht die von Guardiola zu spielen. Deswegen sei das Spiel mit 4:0 verloren worden. Nur so: erstens glaube ich das kaum. Zweitens: Selbst wenn das so wäre, ist das an Peinlichkeit nicht zu überbieten, in der Biographie so die Schuld für die schlimmste Niederlage seiner Amtszeit den Spielern in die Schuhe zu schieben. So viel zum Thema ausreden.

Mir ist bewusst, dass nichts von alledem dich überzeugen wird. Man sich dem Lager der Kovac-hater angeschlossen hat, ist sowieso alles schlecht, was der Mann macht. Selbst wenn er morgens aufsteht, wird man ihm sagen, dass seine Zehen nicht so geschmeidig auf dem Teppichboden des Schlafzimmers aufgekommen sind, wie die von Tuchel. Aber es lesen hier ja auch andere mit. Die verdienen noch eine andere Perspektive.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die meisten hier mit Rebic das Problem haben, dass er auch Kroate und ein Wunschspieler von Kovac ist. Wäre der Mann Franzose oder würde KHR auf den Transfer pochen, würden sich hier nur die wenigsten aufregen...


Nur weil unter Guardiola nicht alles perfekt war, ist das noch lange kein Argument Pro Kovac. Dass die Halbfinal-Aus nicht toll waren, sollte klar sein. Aber lieber scheide ich im Halbfinale ohne unwürdigen Angsthasenfußball gegen eine Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt auf Top Niveau spielt, als im Achtelfinale mit peinlichem Antifußball, mit dem innerhalb von 180 Minuten gerade einmal zwei (!) Torchancen kreiert werden, bei einer Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt weit weg von ihrer Form war und zudem Ausfälle in der Defensive zu verkraften hatte.

Gnabry ist dazu gekommen, das wars. Das hat nichts mit "Umbruch" zu tun, nur weil Robben verletzt ist und Ribery auch laufend Verletzungen hat. Anfangs hatte Kovac voll auf Ribery und Robben gesetzt und würde es weiterhin tun, wenn beide nicht laufend verletzt wären. Ein Umbruch auf den Flügeln wird eingeleitet, wenn Ribery und Robben weg sind und entsprechender Ersatz da ist. Damit hat Kovac aber wenig zu tun. Gerade am Anfang war Gnabry kaum mal 60 Minuten auf dem Platz, wurde immer direkt ausgewechselt oder irgendwann am Ende eingewechselt, auch wenn Ribery und Robben keine guten Leistungen gezeigt hatten.

Bayern ist letzte Saison auch nicht im Viertelfinale ausgeschieden und hatte zu diesem Zeitpunkt schon das Viertel- und Halbfinale der CL hinter sich. Zudem hatte man in der letzten Saison nicht reihenweise peinliche Nicht-Leistungen in der Buli oder im Pokal gezeigt. Das ist wohl ein sehr großer Unterschied. Würde man mit dem Kader richtig arbeiten, müsste man schon längst Meister sein.

Wieso hindrehen? Ajax war schon in der Gruppenphase zwei Mal das DEUTLICH bessere Team und wir es ist nun mal ein Fakt, dass wir Glück hatten, dass Ajax nicht beide Spiele gewonnen hat. Spielerisch war es für den FCB ein Offenbarungseid, was man angeboten hatte. Die deutlich verbesserte Spielweise von Ajax spiegelt sich auch in der Tabellensituation in den Niederlanden wider. Das aktuelle Ajax würde problemlos gegen unsere Truppe gewinnen. Darauf gebe ich Brief und Siegel.

Wow, Kovac hat Süle zum IV #1 erklärt... Soll das jetzt irgend ein Verdienst sein? Süle war schon letzte Saison perfekt eingebunden und war unser bester IV. Soll man jetzt Kovac dafür loben, unseren besten IV öffentlich als IV #1 erklärt zu haben? Lächerlich. Müller ist kein Mittelfeldspieler , James war häufiger verletzt und er ist spielerisch zu klug für den Kovac Fußball und Martinez braucht man gegen die meisten Gegner nicht, zudem war Tolisso verletzt. Viel Auswahl ist da jetzt nicht, wenn man ein 3er MF spielen möchte. Wäre Thiago auch noch länger ausgefallen, wäre es eine Katastrophe geworden.

Wieso soll das "krank" sein? Kovac gehört hier nicht her. Ihn qualifiziert absolut NICHTS für den FCB. Seine Loser-Mentalität ist einfach nur peinlich. Er verhält sich nach wie vor noch so, als wäre er bei Frankfurt. Redet selbst die kleinsten Gegner stark und den FCB schwach. Er setzt einzig auf kratzen, beißen und Gas geben, sowie die individuelle Klasse der einzelnen Spieler. Du kannst mir doch nicht ernsthaft sagen, dass es dir nicht auch aufgefallen ist, dass die Abstimmung und die Laufwege innerhalb der Mannschaft nicht mehr passen... Dann diese laufenden Ausreden... Die Atmosphäre ist schuld, das Wetter, das was auch immer, peinlich. Wenn du schon laufend die Rückrunde als Argument pro Kovac verwendest, solltest du nicht nur die blanke Punkteausbeute dir anschauen und auch die Hinrunde mit berücksichtigen. Die Hinrunde war absolut grausam, die Pokal- und CL-Spiele in der Rückrunde auch, zudem mehrere Buli Spiele (Nürnberg, Hertha, Freiburg, Leverkusen, etc.). Nur weil die Punkteausbeute stimmt, bedeutet es nicht, dass alles toll ist. Das WIE ist entscheidend und wegen dem WIE hatte auch Köln ihren Trainer gefeuert.

Es hat absolut nichts damit zu tun, dass Rebic Kroate ist, so ein Schmarn... Es hat damit zu tun, dass er nicht einmal ansatzweise das Niveau für einen Topclub hat. Vor allem wenn dieser Club dringend Weltklasse Verstärkung braucht, einen Spieler, der die Truppe auf die nächste Stufe hebt und das ist Rebic nun mal nicht. Er wird 26 und hatte bis jetzt EINE gute Saison, die jetzige, sonst keine. Wäre Rebic Franzose, dann wäre ich nach wie vor dagegen, ihn zu holen, da es unerheblich ist, welche Nationalität ein Spieler hat. Es geht um die Spielanlagen und die reichen nicht aus. Schön, er kann kämpfen, aber das qualifiziert ihn noch lange nicht für uns. Sollte man an Kovac weiter festhalten und ihm dann auch noch einen Rebic kaufen und sonst nichts weiter auf dieser eklatant wichtigen Position tun, dann ist der nächste Schritt zur internationalen Bedeutungslosigkeit getan.


Hinzu kommt, dass wir gegen Barcelona im Hinspiel viele Ausfälle hatten. Wenn man jetzt damit argumentiert, wie schwach der Kader ist, sollte man sich die Aufstellung gegen Barca im Hinspiel mal anschauen. Wir haben lange Zeit das Spiel offen gehalten und uns erst am Ende ein Gegentor gefangen. Danach hat die Mannschaft, gegen die Anweisung von Pep, alles nach vorne geworfen, um ein Auswärtstor zu erzielen und sich 2 Kontertore gefangen. Gegen A. Madrid haben wir hervorragend gespielt und waren drückend überlegen. Das wir bei fast 30 Torchancen kein Tor erzielt haben, liegt bestimmt nicht an Pep, sondern an der mangelnden Effektivität der einzelnen Spieler, wo Lewandowski hervorzuheben ist, der alleine 5 Tore hätte schießen müssen. Und ich scheide lieber so aus, als völlig chancenlos und ängstlich daheim zu verlieren. Die Einstellung gibt Kovac vor, er ist der Trainer und wenn selbst die Spieler nicht nachvollziehen können, warum er sie so defensiv einstellt, dann sollte man sich als Vereinsführung wirklich fragen, ob Kovac der richtige ist und ob er überhaupt weiß, welche Mannschaft er hier trainiert. Die Chancen, ten Hag diesen Sommer zu verpflichten, stehen sehr gut und die sollte man nutzen. Mit dem würden wir wieder so spielen, wie die meisten es sich wünschen. Der perfekte Trainer für uns und den bevorstehenden Umbruch.

•     •     •

FC Bayern 2024/2025
--------------------------Kane-------------------------
------Musiala-----------------------Simons--------
Theo--------------------------------------Frimpong
-------------Onana-----------Pavlovic-------------
----------Theate-----de Ligt-------Stanisic------
-------------------------Neuer-------------------------

Ersatz: Peretz, Ulreich, Dier, Upamecano, Coman, Sane, Kimmich, Guerreiro, Aznou, Tel, Zaragoza, Buchmann, Müller
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#517
May 4, 2019 - 8:11 AM hours
Ach... um Kovac gehts hier? Habe ich wohl die Überschrift falsch verstanden.ugly

Zu Rebic:

Bei den Spielen die ich gesehen habe, fand ich ihn immer enorm stark. Sicherlich kein Messi, aber dynamisch und kampfstark mit guten Ideen.

Finde er kommt hier viel zu schlecht weg.

Aber wenn man so liest, wollen die meisten Bayernfans ja eher 10 Techniker ala Thiago..... der mMn gegen Topteams nie zur Geltung kommt.

Ein Kader braucht verschiedene Typen. Die Weltklasseleute, die hier mehrfach gefordert werden, sind für Bayern scheinbar nicht erreichbar. (Oder wie dort gesagt wird... man will Sie nicht bezahlen..."aber man könnte"...)
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#518
May 4, 2019 - 8:14 AM hours
Zitat von Olli-Osna
Zitat von Bayern_Ghost

Zitat von Aggr-Leader

Ich kann mich recht gut daran erinnern, wie wir gegen Real zu Hause unter Pep 4:0 verloren haben. Das fand ich jetzt keinesfalls prikelndr, als das Aus gegen Liverpool unter Kovac. Gegen Barca waren wir ebenso chancelos im Halbfinale und haben uns im Hinspiel wie eine Schülermannschaft ein 3:0 eingefangen. Und dass Guardiola es nicht hinbekomt, wenn der Gegner sich hinten reinstellt und kontert, war gegen Atleti schön zu sehen. Also lassen wir das lieber.

Ach so? Waren letztes Jahr Gnabry und Coman unsere Flügelzange, oder doch Robben und Ribery? Mal ganz abgesehen davon, dass das Team ein jahr älter geworden ist, was bei einem Altersdurchschnitt von 27,5 sehr viel ausmacht, was man an RibRob und Hummels7Boateng super erkennen kann.

Die Bayern hatten letzte Saison am 31. Spieltag 78 Punkte / aktuell sind es 71 - gerade mal 7 Punkte unterschied.
Der Zweitplatzierte Schalke hatte letzte Saison am 31. Spieltag 56 Punkte / diese Saison hat der BVB 69.

Also überleg' dir noch einmal, ob nicht doch die Konkurrenz dieses Jahr stärker ist, als letzte Saison.

Sehe ich anders - Ajax hat exakt die gleiche Leistung gegen uns gebracht, wie gegen Real, Juve und Tottenham. Ich finde auch, dass die Unentschieden in ordnung gingen, aber man kann sich das natürlich so hindrehen, wie man will - schon klar.

Das ist schlicht und ergreifend zum Teil nicht wahr und zum Teil fehlinterpretiert:
1) Auch als Robben nicht verletzt war, war Gnabry erste Wahl, wenn nicht verletzt.
2) Ribery durch Coman zu ersetzen, weil es bei ribery nicht mehr reicht ist gleichbedeutend mit dem Einleiten des Umbruchs. Leute die voll im Saft stehen und super Leistungen bringen werden selten ausgetauscht - das würde auch irgendwie keinen Sinn machen.

Kovac hat Süle zum IV Nummer 1 erklärt. Und davon zu sprechen, dass wir im MF einen Mangel an Alternativen haben, während Martinez und wahlweise Müller oder James auf der Bank sitzen, finde ich schon echt stark!

Dir ist schon klar, dass sich das ziemlich krank anhört, oder?

Nur für dich zur Info: Der FCB spielt die zweitbeste Rückrunde der Vereingeschichte. Das muss ja eine schreckliche Liga sein, in der ein absoluter Dilletant mit solchem unvermögen neue Rekorde aufstellt.

Ich finde Kovas Außendarstellung erfrischend ehrlich. Zumindest bezeichnet er Spieler nicht als "super, super", um sie gefühlt am nächsten Tag abzusägen. Aber das ist Geschmackssache. In Guardiolas Bayern-Biographie geht sein Ghostwriter auch auf das 0:4 gegen Real ein. Unverhohlen wird dort gesagt, dass bei diesem Spiel die Spieler Guardiola überzeugt haben, selber die Taktik machen zu dürfen und nicht die von Guardiola zu spielen. Deswegen sei das Spiel mit 4:0 verloren worden. Nur so: erstens glaube ich das kaum. Zweitens: Selbst wenn das so wäre, ist das an Peinlichkeit nicht zu überbieten, in der Biographie so die Schuld für die schlimmste Niederlage seiner Amtszeit den Spielern in die Schuhe zu schieben. So viel zum Thema ausreden.

Mir ist bewusst, dass nichts von alledem dich überzeugen wird. Man sich dem Lager der Kovac-hater angeschlossen hat, ist sowieso alles schlecht, was der Mann macht. Selbst wenn er morgens aufsteht, wird man ihm sagen, dass seine Zehen nicht so geschmeidig auf dem Teppichboden des Schlafzimmers aufgekommen sind, wie die von Tuchel. Aber es lesen hier ja auch andere mit. Die verdienen noch eine andere Perspektive.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die meisten hier mit Rebic das Problem haben, dass er auch Kroate und ein Wunschspieler von Kovac ist. Wäre der Mann Franzose oder würde KHR auf den Transfer pochen, würden sich hier nur die wenigsten aufregen...


Nur weil unter Guardiola nicht alles perfekt war, ist das noch lange kein Argument Pro Kovac. Dass die Halbfinal-Aus nicht toll waren, sollte klar sein. Aber lieber scheide ich im Halbfinale ohne unwürdigen Angsthasenfußball gegen eine Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt auf Top Niveau spielt, als im Achtelfinale mit peinlichem Antifußball, mit dem innerhalb von 180 Minuten gerade einmal zwei (!) Torchancen kreiert werden, bei einer Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt weit weg von ihrer Form war und zudem Ausfälle in der Defensive zu verkraften hatte.

Gnabry ist dazu gekommen, das wars. Das hat nichts mit "Umbruch" zu tun, nur weil Robben verletzt ist und Ribery auch laufend Verletzungen hat. Anfangs hatte Kovac voll auf Ribery und Robben gesetzt und würde es weiterhin tun, wenn beide nicht laufend verletzt wären. Ein Umbruch auf den Flügeln wird eingeleitet, wenn Ribery und Robben weg sind und entsprechender Ersatz da ist. Damit hat Kovac aber wenig zu tun. Gerade am Anfang war Gnabry kaum mal 60 Minuten auf dem Platz, wurde immer direkt ausgewechselt oder irgendwann am Ende eingewechselt, auch wenn Ribery und Robben keine guten Leistungen gezeigt hatten.

Bayern ist letzte Saison auch nicht im Viertelfinale ausgeschieden und hatte zu diesem Zeitpunkt schon das Viertel- und Halbfinale der CL hinter sich. Zudem hatte man in der letzten Saison nicht reihenweise peinliche Nicht-Leistungen in der Buli oder im Pokal gezeigt. Das ist wohl ein sehr großer Unterschied. Würde man mit dem Kader richtig arbeiten, müsste man schon längst Meister sein.

Wieso hindrehen? Ajax war schon in der Gruppenphase zwei Mal das DEUTLICH bessere Team und wir es ist nun mal ein Fakt, dass wir Glück hatten, dass Ajax nicht beide Spiele gewonnen hat. Spielerisch war es für den FCB ein Offenbarungseid, was man angeboten hatte. Die deutlich verbesserte Spielweise von Ajax spiegelt sich auch in der Tabellensituation in den Niederlanden wider. Das aktuelle Ajax würde problemlos gegen unsere Truppe gewinnen. Darauf gebe ich Brief und Siegel.

Wow, Kovac hat Süle zum IV #1 erklärt... Soll das jetzt irgend ein Verdienst sein? Süle war schon letzte Saison perfekt eingebunden und war unser bester IV. Soll man jetzt Kovac dafür loben, unseren besten IV öffentlich als IV #1 erklärt zu haben? Lächerlich. Müller ist kein Mittelfeldspieler , James war häufiger verletzt und er ist spielerisch zu klug für den Kovac Fußball und Martinez braucht man gegen die meisten Gegner nicht, zudem war Tolisso verletzt. Viel Auswahl ist da jetzt nicht, wenn man ein 3er MF spielen möchte. Wäre Thiago auch noch länger ausgefallen, wäre es eine Katastrophe geworden.

Wieso soll das "krank" sein? Kovac gehört hier nicht her. Ihn qualifiziert absolut NICHTS für den FCB. Seine Loser-Mentalität ist einfach nur peinlich. Er verhält sich nach wie vor noch so, als wäre er bei Frankfurt. Redet selbst die kleinsten Gegner stark und den FCB schwach. Er setzt einzig auf kratzen, beißen und Gas geben, sowie die individuelle Klasse der einzelnen Spieler. Du kannst mir doch nicht ernsthaft sagen, dass es dir nicht auch aufgefallen ist, dass die Abstimmung und die Laufwege innerhalb der Mannschaft nicht mehr passen... Dann diese laufenden Ausreden... Die Atmosphäre ist schuld, das Wetter, das was auch immer, peinlich. Wenn du schon laufend die Rückrunde als Argument pro Kovac verwendest, solltest du nicht nur die blanke Punkteausbeute dir anschauen und auch die Hinrunde mit berücksichtigen. Die Hinrunde war absolut grausam, die Pokal- und CL-Spiele in der Rückrunde auch, zudem mehrere Buli Spiele (Nürnberg, Hertha, Freiburg, Leverkusen, etc.). Nur weil die Punkteausbeute stimmt, bedeutet es nicht, dass alles toll ist. Das WIE ist entscheidend und wegen dem WIE hatte auch Köln ihren Trainer gefeuert.

Es hat absolut nichts damit zu tun, dass Rebic Kroate ist, so ein Schmarn... Es hat damit zu tun, dass er nicht einmal ansatzweise das Niveau für einen Topclub hat. Vor allem wenn dieser Club dringend Weltklasse Verstärkung braucht, einen Spieler, der die Truppe auf die nächste Stufe hebt und das ist Rebic nun mal nicht. Er wird 26 und hatte bis jetzt EINE gute Saison, die jetzige, sonst keine. Wäre Rebic Franzose, dann wäre ich nach wie vor dagegen, ihn zu holen, da es unerheblich ist, welche Nationalität ein Spieler hat. Es geht um die Spielanlagen und die reichen nicht aus. Schön, er kann kämpfen, aber das qualifiziert ihn noch lange nicht für uns. Sollte man an Kovac weiter festhalten und ihm dann auch noch einen Rebic kaufen und sonst nichts weiter auf dieser eklatant wichtigen Position tun, dann ist der nächste Schritt zur internationalen Bedeutungslosigkeit getan.


Hinzu kommt, dass wir gegen Barcelona im Hinspiel viele Ausfälle hatten. Wenn man jetzt damit argumentiert, wie schwach der Kader ist, sollte man sich die Aufstellung gegen Barca im Hinspiel mal anschauen. Wir haben lange Zeit das Spiel offen gehalten und uns erst am Ende ein Gegentor gefangen. Danach hat die Mannschaft, gegen die Anweisung von Pep, alles nach vorne geworfen, um ein Auswärtstor zu erzielen und sich 2 Kontertore gefangen. Gegen A. Madrid haben wir hervorragend gespielt und waren drückend überlegen. Das wir bei fast 30 Torchancen kein Tor erzielt haben, liegt bestimmt nicht an Pep, sondern an der mangelnden Effektivität der einzelnen Spieler, wo Lewandowski hervorzuheben ist, der alleine 5 Tore hätte schießen müssen. Und ich scheide lieber so aus, als völlig chancenlos und ängstlich daheim zu verlieren. Die Einstellung gibt Kovac vor, er ist der Trainer und wenn selbst die Spieler nicht nachvollziehen können, warum er sie so defensiv einstellt, dann sollte man sich als Vereinsführung wirklich fragen, ob Kovac der richtige ist und ob er überhaupt weiß, welche Mannschaft er hier trainiert. Die Chancen, ten Hag diesen Sommer zu verpflichten, stehen sehr gut und die sollte man nutzen. Mit dem würden wir wieder so spielen, wie die meisten es sich wünschen. Der perfekte Trainer für uns und den bevorstehenden Umbruch.


Ich fasse mal eure Ausführungen kurz und knapp zusammen, weil mir das dann zu blöd wird:
1) Wenn unter Kovac was gut läuft, war es Zufall oder nicht sein Verdienst. Wenn was schlecht läuft, ist es automatisch immer seine Schuld.
2) Wenn unter Pep was gut lief, war es immer automatisch exklusiv sein Verdienst und nicht Zufall oder die Leistung von anderen im Verein. Wenn dagegen was schlecht lief, waren immer die anderen Schuld - Gott, das Schicksal, die Spieler, die Vereinsführung, der Papst - egal wer, aber nicht Pep.

Alles klar - na dann Prost Mahlzeit...
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#519
May 4, 2019 - 8:21 AM hours
Zitat von Aggr-Leader
Zitat von Olli-Osna

Zitat von Bayern_Ghost

Zitat von Aggr-Leader

Ich kann mich recht gut daran erinnern, wie wir gegen Real zu Hause unter Pep 4:0 verloren haben. Das fand ich jetzt keinesfalls prikelndr, als das Aus gegen Liverpool unter Kovac. Gegen Barca waren wir ebenso chancelos im Halbfinale und haben uns im Hinspiel wie eine Schülermannschaft ein 3:0 eingefangen. Und dass Guardiola es nicht hinbekomt, wenn der Gegner sich hinten reinstellt und kontert, war gegen Atleti schön zu sehen. Also lassen wir das lieber.

Ach so? Waren letztes Jahr Gnabry und Coman unsere Flügelzange, oder doch Robben und Ribery? Mal ganz abgesehen davon, dass das Team ein jahr älter geworden ist, was bei einem Altersdurchschnitt von 27,5 sehr viel ausmacht, was man an RibRob und Hummels7Boateng super erkennen kann.

Die Bayern hatten letzte Saison am 31. Spieltag 78 Punkte / aktuell sind es 71 - gerade mal 7 Punkte unterschied.
Der Zweitplatzierte Schalke hatte letzte Saison am 31. Spieltag 56 Punkte / diese Saison hat der BVB 69.

Also überleg' dir noch einmal, ob nicht doch die Konkurrenz dieses Jahr stärker ist, als letzte Saison.

Sehe ich anders - Ajax hat exakt die gleiche Leistung gegen uns gebracht, wie gegen Real, Juve und Tottenham. Ich finde auch, dass die Unentschieden in ordnung gingen, aber man kann sich das natürlich so hindrehen, wie man will - schon klar.

Das ist schlicht und ergreifend zum Teil nicht wahr und zum Teil fehlinterpretiert:
1) Auch als Robben nicht verletzt war, war Gnabry erste Wahl, wenn nicht verletzt.
2) Ribery durch Coman zu ersetzen, weil es bei ribery nicht mehr reicht ist gleichbedeutend mit dem Einleiten des Umbruchs. Leute die voll im Saft stehen und super Leistungen bringen werden selten ausgetauscht - das würde auch irgendwie keinen Sinn machen.

Kovac hat Süle zum IV Nummer 1 erklärt. Und davon zu sprechen, dass wir im MF einen Mangel an Alternativen haben, während Martinez und wahlweise Müller oder James auf der Bank sitzen, finde ich schon echt stark!

Dir ist schon klar, dass sich das ziemlich krank anhört, oder?

Nur für dich zur Info: Der FCB spielt die zweitbeste Rückrunde der Vereingeschichte. Das muss ja eine schreckliche Liga sein, in der ein absoluter Dilletant mit solchem unvermögen neue Rekorde aufstellt.

Ich finde Kovas Außendarstellung erfrischend ehrlich. Zumindest bezeichnet er Spieler nicht als "super, super", um sie gefühlt am nächsten Tag abzusägen. Aber das ist Geschmackssache. In Guardiolas Bayern-Biographie geht sein Ghostwriter auch auf das 0:4 gegen Real ein. Unverhohlen wird dort gesagt, dass bei diesem Spiel die Spieler Guardiola überzeugt haben, selber die Taktik machen zu dürfen und nicht die von Guardiola zu spielen. Deswegen sei das Spiel mit 4:0 verloren worden. Nur so: erstens glaube ich das kaum. Zweitens: Selbst wenn das so wäre, ist das an Peinlichkeit nicht zu überbieten, in der Biographie so die Schuld für die schlimmste Niederlage seiner Amtszeit den Spielern in die Schuhe zu schieben. So viel zum Thema ausreden.

Mir ist bewusst, dass nichts von alledem dich überzeugen wird. Man sich dem Lager der Kovac-hater angeschlossen hat, ist sowieso alles schlecht, was der Mann macht. Selbst wenn er morgens aufsteht, wird man ihm sagen, dass seine Zehen nicht so geschmeidig auf dem Teppichboden des Schlafzimmers aufgekommen sind, wie die von Tuchel. Aber es lesen hier ja auch andere mit. Die verdienen noch eine andere Perspektive.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die meisten hier mit Rebic das Problem haben, dass er auch Kroate und ein Wunschspieler von Kovac ist. Wäre der Mann Franzose oder würde KHR auf den Transfer pochen, würden sich hier nur die wenigsten aufregen...


Nur weil unter Guardiola nicht alles perfekt war, ist das noch lange kein Argument Pro Kovac. Dass die Halbfinal-Aus nicht toll waren, sollte klar sein. Aber lieber scheide ich im Halbfinale ohne unwürdigen Angsthasenfußball gegen eine Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt auf Top Niveau spielt, als im Achtelfinale mit peinlichem Antifußball, mit dem innerhalb von 180 Minuten gerade einmal zwei (!) Torchancen kreiert werden, bei einer Mannschaft aus, die zu diesem Zeitpunkt weit weg von ihrer Form war und zudem Ausfälle in der Defensive zu verkraften hatte.

Gnabry ist dazu gekommen, das wars. Das hat nichts mit "Umbruch" zu tun, nur weil Robben verletzt ist und Ribery auch laufend Verletzungen hat. Anfangs hatte Kovac voll auf Ribery und Robben gesetzt und würde es weiterhin tun, wenn beide nicht laufend verletzt wären. Ein Umbruch auf den Flügeln wird eingeleitet, wenn Ribery und Robben weg sind und entsprechender Ersatz da ist. Damit hat Kovac aber wenig zu tun. Gerade am Anfang war Gnabry kaum mal 60 Minuten auf dem Platz, wurde immer direkt ausgewechselt oder irgendwann am Ende eingewechselt, auch wenn Ribery und Robben keine guten Leistungen gezeigt hatten.

Bayern ist letzte Saison auch nicht im Viertelfinale ausgeschieden und hatte zu diesem Zeitpunkt schon das Viertel- und Halbfinale der CL hinter sich. Zudem hatte man in der letzten Saison nicht reihenweise peinliche Nicht-Leistungen in der Buli oder im Pokal gezeigt. Das ist wohl ein sehr großer Unterschied. Würde man mit dem Kader richtig arbeiten, müsste man schon längst Meister sein.

Wieso hindrehen? Ajax war schon in der Gruppenphase zwei Mal das DEUTLICH bessere Team und wir es ist nun mal ein Fakt, dass wir Glück hatten, dass Ajax nicht beide Spiele gewonnen hat. Spielerisch war es für den FCB ein Offenbarungseid, was man angeboten hatte. Die deutlich verbesserte Spielweise von Ajax spiegelt sich auch in der Tabellensituation in den Niederlanden wider. Das aktuelle Ajax würde problemlos gegen unsere Truppe gewinnen. Darauf gebe ich Brief und Siegel.

Wow, Kovac hat Süle zum IV #1 erklärt... Soll das jetzt irgend ein Verdienst sein? Süle war schon letzte Saison perfekt eingebunden und war unser bester IV. Soll man jetzt Kovac dafür loben, unseren besten IV öffentlich als IV #1 erklärt zu haben? Lächerlich. Müller ist kein Mittelfeldspieler , James war häufiger verletzt und er ist spielerisch zu klug für den Kovac Fußball und Martinez braucht man gegen die meisten Gegner nicht, zudem war Tolisso verletzt. Viel Auswahl ist da jetzt nicht, wenn man ein 3er MF spielen möchte. Wäre Thiago auch noch länger ausgefallen, wäre es eine Katastrophe geworden.

Wieso soll das "krank" sein? Kovac gehört hier nicht her. Ihn qualifiziert absolut NICHTS für den FCB. Seine Loser-Mentalität ist einfach nur peinlich. Er verhält sich nach wie vor noch so, als wäre er bei Frankfurt. Redet selbst die kleinsten Gegner stark und den FCB schwach. Er setzt einzig auf kratzen, beißen und Gas geben, sowie die individuelle Klasse der einzelnen Spieler. Du kannst mir doch nicht ernsthaft sagen, dass es dir nicht auch aufgefallen ist, dass die Abstimmung und die Laufwege innerhalb der Mannschaft nicht mehr passen... Dann diese laufenden Ausreden... Die Atmosphäre ist schuld, das Wetter, das was auch immer, peinlich. Wenn du schon laufend die Rückrunde als Argument pro Kovac verwendest, solltest du nicht nur die blanke Punkteausbeute dir anschauen und auch die Hinrunde mit berücksichtigen. Die Hinrunde war absolut grausam, die Pokal- und CL-Spiele in der Rückrunde auch, zudem mehrere Buli Spiele (Nürnberg, Hertha, Freiburg, Leverkusen, etc.). Nur weil die Punkteausbeute stimmt, bedeutet es nicht, dass alles toll ist. Das WIE ist entscheidend und wegen dem WIE hatte auch Köln ihren Trainer gefeuert.

Es hat absolut nichts damit zu tun, dass Rebic Kroate ist, so ein Schmarn... Es hat damit zu tun, dass er nicht einmal ansatzweise das Niveau für einen Topclub hat. Vor allem wenn dieser Club dringend Weltklasse Verstärkung braucht, einen Spieler, der die Truppe auf die nächste Stufe hebt und das ist Rebic nun mal nicht. Er wird 26 und hatte bis jetzt EINE gute Saison, die jetzige, sonst keine. Wäre Rebic Franzose, dann wäre ich nach wie vor dagegen, ihn zu holen, da es unerheblich ist, welche Nationalität ein Spieler hat. Es geht um die Spielanlagen und die reichen nicht aus. Schön, er kann kämpfen, aber das qualifiziert ihn noch lange nicht für uns. Sollte man an Kovac weiter festhalten und ihm dann auch noch einen Rebic kaufen und sonst nichts weiter auf dieser eklatant wichtigen Position tun, dann ist der nächste Schritt zur internationalen Bedeutungslosigkeit getan.


Hinzu kommt, dass wir gegen Barcelona im Hinspiel viele Ausfälle hatten. Wenn man jetzt damit argumentiert, wie schwach der Kader ist, sollte man sich die Aufstellung gegen Barca im Hinspiel mal anschauen. Wir haben lange Zeit das Spiel offen gehalten und uns erst am Ende ein Gegentor gefangen. Danach hat die Mannschaft, gegen die Anweisung von Pep, alles nach vorne geworfen, um ein Auswärtstor zu erzielen und sich 2 Kontertore gefangen. Gegen A. Madrid haben wir hervorragend gespielt und waren drückend überlegen. Das wir bei fast 30 Torchancen kein Tor erzielt haben, liegt bestimmt nicht an Pep, sondern an der mangelnden Effektivität der einzelnen Spieler, wo Lewandowski hervorzuheben ist, der alleine 5 Tore hätte schießen müssen. Und ich scheide lieber so aus, als völlig chancenlos und ängstlich daheim zu verlieren. Die Einstellung gibt Kovac vor, er ist der Trainer und wenn selbst die Spieler nicht nachvollziehen können, warum er sie so defensiv einstellt, dann sollte man sich als Vereinsführung wirklich fragen, ob Kovac der richtige ist und ob er überhaupt weiß, welche Mannschaft er hier trainiert. Die Chancen, ten Hag diesen Sommer zu verpflichten, stehen sehr gut und die sollte man nutzen. Mit dem würden wir wieder so spielen, wie die meisten es sich wünschen. Der perfekte Trainer für uns und den bevorstehenden Umbruch.


Ich fasse mal eure Ausführungen kurz und knapp zusammen, weil mir das dann zu blöd wird:
1) Wenn unter Kovac was gut läuft, war es Zufall oder nicht sein Verdienst. Wenn was schlecht läuft, ist es automatisch immer seine Schuld.
2) Wenn unter Pep was gut lief, war es immer automatisch exklusiv sein Verdienst und nicht Zufall oder die Leistung von anderen im Verein. Wenn dagegen was schlecht lief, waren immer die anderen Schuld - Gott, das Schicksal, die Spieler, die Vereinsführung, der Papst - egal wer, aber nicht Pep.

Alles klar - na dann Prost Mahlzeit...


Es lief nicht alles perfekt unter Pep, aber die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, war mir wesentlich lieber als aktuell. Schau doch mal unsere Spiele, wie viele Fehlpässe und Ballverluste wir produzieren inzwischen. Das wird immer schlechter von den Werten her und dann schau mal, ob du wirklich noch echte Spielzüge bei uns findest. Wir haben Dortmund 5 Tore eingeschenkt, davon waren 4 aus Standarts und nur das 5. Tor aus dem Spiel heraus, als Dortmund sich längst aufgegeben hat. Unter Pep haben wir Zweitligisten klar und deutlich aus dem Pokal geworfen, da brannte, so weit ich mich erinnere, nie etwas an. Gegen Real hat er sich im Rückspiel verzockt, darüber brauchen wir nicht reden. Aber die anderen beiden Halbfinals waren wir gleichwertig bzw einmal deutlich überlegen.

•     •     •

FC Bayern 2024/2025
--------------------------Kane-------------------------
------Musiala-----------------------Simons--------
Theo--------------------------------------Frimpong
-------------Onana-----------Pavlovic-------------
----------Theate-----de Ligt-------Stanisic------
-------------------------Neuer-------------------------

Ersatz: Peretz, Ulreich, Dier, Upamecano, Coman, Sane, Kimmich, Guerreiro, Aznou, Tel, Zaragoza, Buchmann, Müller
Ante Rebic zu FC Bayern München? |#520
May 4, 2019 - 8:48 AM hours
Was hat dies alles die letzten Seiten hier mit Rebic zu tun?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.